Was für ein schlampiger Garten!
Ja, die Unordnung ist gewollt.
Unsere Vögel ernähren sich vorwiegend von Samen und Früchten, die an unseren Stauden und Gehölzen hängen.
Der Igel baut sein Nest aus Laub und/oder Reisighaufen und überwintert in Hecken, Bodendeckern oder wie bei uns, unter unserer Holzpalette.
Schmetterlinge, z. B. der Schwalbenschwanz, überwintern an trockenen Stängeln oder Zweigen, in Bodennähe. Je nach Farbe der Stängel/Zweige passt sich die Schmetterlingspuppe der Farbe des Gehölzes an und ist deshalb kaum zu erkennen.
Wenn im Herbst die Sträucher/Stauden geschnitten werden, entfernt man auch die Puppen des Schmetterlings.
Je nach Witterung schlüpft die erste Generation des Schwalbenschwanzes im April, aber spätestens Mitte Mai. Bis dahin sollten die Stängel/Zweige stehen bleiben.
Aus dem Schnittgut kann eine Benjeshecke gebaut werden. Dies kann als Winterquartier für unseren Igel nützlich sein und viele Insekten werden sich daran erfreuen. .