Igitt, ein Regenwurm 😉
Regenwürmer sind sehr wichtig für unseren Boden. Sie arbeiten 24/7 und liefern uns, durch Ihren Wurmkot, auch Wurmhumus genannt, feinen und nährstoffreichen Humus.
Regenwürmer benötigen abgestorbene Pflanzenteile und Bodenmaterial. Den Gartenboden mit Kompost, Rasenschnitt und/oder Laub bedecken und schon können die Regenwürmer loslegen.
Regenwürmer lockern und belüften durch ihre Gänge den Gartenboden, unterstützen die Mikroorganismen und fördern das Bodenleben. Wurmhumus enthält viele Nährstoffe und trägt zur Verbesserung der Wasserspeicherung bei.
Wie kann ich Regenwürmer anlocken?
- Pflanzenteile im Garten verteilen
- Gartenboden nicht umgraben und feucht halten
- Schnellkomposter und auch offener Kompost auf Feuchtigkeit kontrollieren
- Keine Chemie verwenden!
- Kunstdünger sind Salze und für Regenwürmer keine Nahrung.
Fazit: Lass die Regenwürmer für dich arbeiten!
Extratipp: Regentonne voll und der Wetterbericht bringt weiterhin Niederschläge?
Na also: Den Garten gießen, trotz Niederschläge und die Regentonne wieder kostenlos mit Regenwasser füllen lassen.