Heute schon ans Frühjahr denken!
Frühblüher sind wichtig für unsere Insekten. Bereits ab 10°C fliegt unsere Honigbiene, die Hummel macht sich bei über 0°C und Sonnenschein auf die Suche nach Nahrung. Deshalb darf die wichtige Zwiebelflora, die sich selbst im Garten vermehrt, nicht fehlen. Auch im Pflanzentopf können Zwiebeln wachsen.
Wichtige Nahrungspflanzen im Frühjahr sind die Winterheide/Schneeheide, Krokusse, Winterlinge, Blaustern und auch die Sal-Weide mit ihren schönen Weidekätzchen, die unseren Bienen und Hummeln wertvollen Pollen liefert.
Wer einen Rasen hat, kann mit Krokussen schöne bunte Farbkleckse gestalten. Sobald der erste Rasenschnitt im Frühjahr ansteht, haben sich die Krokusse wieder zurückgezogen.
Faustregel bei Zwiebelpflanzen: Je kleiner die Pflanzen, desto größer die Stückzahl der Zwiebeln, die gesetzt werden sollen.
Natürlicher wirken die Blütenstände, wenn diese in Gruppen gepflanzt werden.
Auf folgendes ist zu achten:
- feste und pralle Zwiebeln, ohne Schimmel und Fäulnis, kaufen
- je größer die Zwiebel, desto kräftiger wird die Pflanze
- die passende Zwiebeln für die gewünschte Stelle / Standort auswählen (Sonnig, Halbschatten, Schatten)
- beim Zwiebeln setzen gilt die Faustregel: „Doppelt so tief einpflanzen wie die Zwiebel hoch ist“. Bei Lehmböden kann etwas Sand dazugegeben werden
- Im Pflanzloch muss die Zwiebeln mit dem Spitz nach oben gesetzt werden
2. Garten-Tipp
Jetzt ist eine gute Zeit um Stauden zu pflanzen, Umpflanzen oder zum Teilen. Der Boden ist noch warm und die Pflanzen haben noch genug Zeit um gut anzuwachsen.